Erwin Schrott

uruguayischer Opernsänger (Bassbariton)

* 21. Dezember 1972 Montevideo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2010

vom 14. Dezember 2010 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 48/2013

Herkunft

Erwin Schrott wurde am 21. Dez.1972 in Montevideo, der Hauptstadt Uruguays, geboren. Sein Vater war Arbeiter und die Familie mit deutschen Vorfahren hatte unter der Militärdiktatur (1973-1985) wirtschaftlich zu leiden. Dennoch wurde in der Familie viel musiziert, Kultur und Werte spielten eine große Rolle.

Ausbildung

Sch. sang bereits während seiner Schulzeit in Montevideo im Chor, bis zu seinem 14. Lebensjahr als Knabensopran, später dann in tieferen Lagen. Er trat auch als Solist auf. Bereits mit 15 Jahren stellte er sich auf Anregung von Freunden beim Konservatorium in Montevideo vor, doch riet ihm damals die Lehrerin Virginia Castro, noch mit der Stimmausbildung zu warten, da er zu jung sei. Sch. musste nach eigenem Bekunden selbst arbeiten, um seinen Unterricht für Klavier, Gesang, Schlagzeug, Gitarre und Flöte zu finanzieren. Seine Lehrerin war Emilia Rosa. Gesang studierte er bei Franca Mattiucci. 1996 erhielt Sch. ein Studienstipendium für Italien, wo er seine Ausbildung fortsetzte.

Wirken

Bereits mit 22 Jahren debütierte Sch. offiziell in seiner Geburtsstadt Montevideo als Roucher in der Oper "Andrea Chénier" von Giordano...